Die gewellten Drähte werden kreuzweise miteinander geflochten, wodurch die Stabilität der Maschung und somit des Gitters erzielt wird. Die Maschenweite und die Drahtstärke bestimmen die Krippungsanzahl innerhalb einer Maschenweite.
In einigen Fällen kann man Gitter mit gleicher Maschenweite und Drahtstärke mit unterschiedlicher Krippungsanzahl herstellen. ProMetall Wellengitter werden in Matten hergestellt, kleinere Maschungen bis zu einem Drahtdurchmesser von ca. 2,5 mm können auch in Rollen produziert werden.
Die Ausführung der Maschen ist vorwiegend quadratisch, wir bieten jedoch auch rechteckige Maschen an. Eine Sonderform stellen diagonal angeordnete Maschen dar, welche meistens im Zaunbereich verwendet werden. Die offenen Ränder weisen Drahtüberstände auf. Typische Anwendungen für Wellengitter sind Zaunanlagen, Tore, Treppen- und Balkongeländerfüllungen, Maschinenschutzgitter und vieles mehr.
ProMetall Wellengitter kommen in nahezu allen Industriezweigen zum Einsatz. Den unterschiedlichen Ansprüchen entsprechend produzieren wir unterschiedlichste Kombinationen von Maschenweiten, Drahtstärken und Werkstoffen.