Warum ist Streckmetall in der Architektur so beliebt?
Es ist die einzigartige Kombination aus ästhetischen, funktionalen und nachhaltigen Eigenschaften, die Streckmetall zu einer attraktiven Wahl für die moderne Fassadengestaltung macht. Wir haben die wichtigsten Vorteile für Sie zusammengefasst:
1. Nachhaltigkeit

Referenz: Einkaufszentrum Oberwart (2022)
Hergestellt aus recycelbaren Materialien wie Aluminium, ist Streckmetall eine umweltfreundliche Wahl. Es trägt durch die Filterung der Sonneneinstrahlung zur Senkung von Kühllasten bei und steigert die Energieeffizienz von Gebäuden. Zudem ist es nahezu unverwüstlich, benötigt wenig Wartung und überzeugt mit langfristiger Kosteneffizienz.
2. Ästhetik

Referenz: Laubengänge Schwechat Hauptplatz (2017)
Die netzartige, 3-dimensionale Struktur von Streckmetall ermöglicht faszinierende Licht- und Sichtschutz-Effekte und verleiht Fassaden aus jedem Blickwinkel eine andere Optik. Es ist in allen RAL-Farben erhältlich, lässt sich flexibel zuschneiden, formen und auf verschiedene Arten montieren.
3. Funktionalität

Referenz: Bürogebäude Trauner Kreuzung in Traun (2017)
Streckmetall schützt vor Witterung, optimiert den thermischen Komfort und dient als effektiver Sonnenschutz. Durch die spezielle Kombination aus Stanzen und Strecken während der Herstellung gewinnt es an Festigkeit und Stabilität, was es widerstandsfähig gegen Windlasten, mechanische Beanspruchungen und andere äußere Einflüsse macht.