Trendiges Balkondesign

mit Metall

3 Blickwinkel auf trendiges Balkondesign

Lochblech und Streckmetall zählen zu den Trendmaterialien für Balkonverkleidungen im zeitgenössischen Wohnbau. Sie stehen für kreative Gestaltungsfreiheit, funktionale Raffinesse und nachhaltige Qualität – und machen den Balkon zum architektonischen Statement jeder Fassade.

1. Wenn‘s individuell sein soll

Referenz: WHA Fürstenweg, Innsbruck (2017)

Lochblech bietet nahezu grenzenlose Designfreiheit: Individuelle Muster setzen markante Akzente und lassen sich präzise ins architektonische Konzept einfügen. Besonders gefragt ist die Kombination mit Holz – sie bringt Wärme ins Design und unterstreicht den modernen Charakter des Objekts.

2. Wenn Schutz durch Design entsteht

Referenz: WHA Bräuhausstraße, Salzburg (2023)

Streckmetall vereint Transparenz mit Sichtschutz – die netzartige, dreidimensionale Struktur erzeugt ein lebendiges Spiel von Licht und Schatten. Der Grad der Offenheit lässt sich flexibel wählen und trägt zusätzlich zur Wind- und Lärmdämmung bei – ein echtes Plus für den Wohnkomfort.

3. Wenn Nachhaltigkeit mitgedacht wird

Referenz: WHA Minkusfeld, Schwaz (2021)

Metallverkleidungen aus Lochblech und Streckmetall sind langlebig, korrosionsbeständig und wartungsarm. Streckmetall wird abfallfrei produziert, beide Materialien sind vollständig recycelbar – ideal für nachhaltige Architektur mit dauerhaftem Anspruch.

Planen Sie Ihr nächstes Wohnbauprojekt?

Profitieren Sie von unserer Erfahrung mit maßgeschneiderten Metalllösungen für Balkon- und Fassadengestaltung – gestalterisch flexibel, technisch präzise und auf langfristige Nutzung ausgelegt.